Wer wir sind
Die Aufgabe der Kita Berghasen ist die gemeinsame Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern. Wir sind eine Eltern-Kind-Gruppe, die seit 2011 eine altersgemischte Ganztagsbetreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahren anbietet. Das Betreuungsverhältnis endet nach dem dritten Geburtstag des Kindes spätestens zum Ende des Kitajahres am 31. August.
Die Kita Berghasen liegt gut erreichbar in der Hasenbergstrasse 33 im Stuttgarter Westen. Unsere Kinder spielen und toben in einem 170 qm großen Erdgeschoss, das zwei Gruppenräume und einen großen Gemeinschaftsbereich umfasst. Zudem gibt es eine Küche mit Essbereich und einen geräumigen Schlafraum. Ein kleines, aber feines Außengelände mit liebevoll gestalteter Kletterburg und großem Sandkasten lädt zum fröhlichen Spielen im Freien ein.
Gruppengröße
Wir bieten in 1,5 Gruppen 15 Plätze für Kinder von 1-3 Jahren, die am Vormittag in zwei Gruppenräumen altersgetrennt (1-2 Jahre bzw. 2-3 Jahre) betreut werden. Die Berghasen verstehen sich als
Integrationseinrichtung und nehmen auch Kinder mit besonderen Förderbedarf auf. Willkommen sind Kinder aller Konfessionen und Nationalitäten.
Elternarbeit
Als Elterninitiative müssen sich die Eltern sich ehrenamtlich in Form von Elterndiensten und der Übernahme von Ämtern engagieren und arbeiten somit aktiv an der Gestaltung des
täglichen Miteinanders.
Diese Aufgaben umfassen unter anderem:
Mit viel Engagement gestalteten die Eltern 2011 die Räume für die kleinen Berghasen: Aus einem Schnellimbiss wurde so eine liebevoll gestaltete Kita für den Nachwuchs.
Träger
Die Kita Berghasen steht unter der Trägerschaft des Kinderschutzbund Ortsverband Stuttgart. Die Kita bildet jedoch in ihrer Organisation eine eigenständige Einheit.